„Wenn das Unsagbare ans Licht kommt, ist das politisch“

Diese Rede sah ihr ähnlich: In Stockholm bedankte sich Annie Ernaux mit einem Glaubensbekenntnis zur befreienden Kraft der Literatur für den Nobelpreis. Das Unterschichtskind aus der Normandie hatte dabei das letzte Wort. Auf einen Vorwurf ging Ernaux erwartungsgemäß nicht ein.

Interessante Artikel

Amerika ist schon lange kein Land für alte Männer mehr by admin on January 27th, 2021

Diese zwölf Bücher müssen Sie in diesem Herbst gelesen haben by admin on October 16th, 2020

Warum der Westen untergeht by admin on December 14th, 2023

Als Siegfried Unseld sich für Peter Handke schämte by admin on July 1st, 2020

Der Gefährliche by admin on November 2nd, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar