Die einen fordern Parlamentspoeten, die anderen mehr „politische Literatur“ an sich. Doch wie funktionieren Romane, die im Dienste einer Sache stehen? Acht Leseproben aufs Exempel, von Heinrich Mann bis Juli Zeh, von Gudrun Pausewang bis Thor Kunkel.
Interessante Artikel
Heiratsschwindel auf Japanisch by admin on May 12th, 2022
Wenn der Kinderwunsch fehlt by admin on April 16th, 2021
„Ich möchte Frauen nicht bloß als Opfer sehen“ by admin on June 21st, 2022
„Schon Anfang des 20. Jahrhunderts gibt es das Internet“ by admin on January 17th, 2021
Das ist der hebräische Hammer by admin on December 10th, 2023