Wenn Romane Weltanschauung impfen

Die einen fordern Parlamentspoeten, die anderen mehr „politische Literatur“ an sich. Doch wie funktionieren Romane, die im Dienste einer Sache stehen? Acht Leseproben aufs Exempel, von Heinrich Mann bis Juli Zeh, von Gudrun Pausewang bis Thor Kunkel.

Interessante Artikel

Francis Fukuyama fordert die bekennende Nation by admin on February 7th, 2019

Diese App berechnet das Bestseller-Potenzial Ihres Buchs by admin on July 24th, 2019

Wo der Geheimdienst gern mithört by admin on September 20th, 2019

„Bitte dreimal Auschwitz und zurück!“ by admin on February 20th, 2023

Er, sie, es war gestern. Diese Pronomen der Zukunft müssen Sie kennen! by admin on April 22nd, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar