Mütter und Töchter, von 1900 bis heute: Darum geht im neuen Roman von Ulrike Draesner. Deutlich wird, wie normal Gewalt früher in Familien war – gerade gegen Frauen. Wer keine eigenen Kinder bekommen konnte, bekam es mit einem Lebensborn-Baby zu tun.
Interessante Artikel
Was die härteste deutsche Fernsehkommissarin liest by admin on May 31st, 2019
Der Mann, der Deutschland verspielter machte by admin on December 20th, 2022
Als Romain Gary einen berühmten Zettel hinterließ by admin on April 14th, 2022
„Er verriegelt das Auto, beugt sich über sie. Dann: Absatz“ by admin on May 14th, 2020
Das sind die besten Sachbücher im Dezember by admin on December 2nd, 2022