Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig muss alle 30 Jahre anbauen, weil sie seit 1913 jedes Buch in deutscher Sprache sammelt. Beim Rundgang zeigt der Direktor, wie täglich tausende neue Werke Platz finden. Und er verrät, was er in einer der berühmtesten Bibliotheken der Welt gelernt hat.
Interessante Artikel
Er verkauft pro Halbjahr immer noch 50.000 Bücher by admin on January 5th, 2021
„Dann könnte beispielsweise die Union dicht machen“ by admin on May 4th, 2021
„Die Ukraine steht im Begriff, den Krieg zu verlieren“ by admin on May 27th, 2022
Die verlogene Rede von „Freundschaft“ by admin on January 15th, 2022
Warum Hegel kein Rassist war by admin on December 27th, 2020