Der Historiker Reinhart Koselleck hat nach dem Krieg die Überreste der IG Farben in Auschwitz aufgeräumt. Gegen das „Erinnerungskollektiv“ der Bundesrepublik setzte er das „Vetorecht der persönlichen Erfahrung“. Jetzt wäre er 100 geworden.
Interessante Artikel
„Wo das Lachen beginnt, endet die Furcht vor Gott“ by admin on March 22nd, 2019
Wer beim „lieben Heini“ von der SS schleimte – und wer sich umbrachte by admin on October 24th, 2020
Der Westen hat als Vorbild ausgedient by admin on April 28th, 2021
„Wenn Literatur nur so funktionieren sollte, dann langweilt sie mich“ by admin on March 13th, 2024
Das sind die Bücher der Generation Golf by admin on March 27th, 2019