Ist es richtig, kurz nach dem Hamas-Massaker an israelischen Zivilisten die Weltkriegserinnerungen eines brennenden Antisemiten als große Literatur zu feiern? Im „Literarischen Quartett“ sieht sich Moderatorin Thea Dorn in der Zwickmühle – und bleibt allein mit ihren Bedenken.
Interessante Artikel
Aus der Waldeinsamkeit in den Wahnsinn by admin on May 31st, 2023
Louise Glück – eine Frau, die selbst in ihrem Heimatland kaum jemand kennt by admin on October 9th, 2020
„Eine wahrhaft wundersame Übereinstimmung von Ankunfts- und Abfahrtszeiten“ by admin on October 31st, 2022
„Das Bild deutscher Kulturgeschichte war lange von Männern gezeichnet“ by admin on April 6th, 2023
Der Mann, der alles über Kafka weiß by admin on September 10th, 2019