In Berlin wurde ein Auftritt zweier palästinensischer Rapper, die gegen Israel hetzen, in letzter Minute gestoppt. Antisemitismusexperte Jakob Baier erklärt, warum Judenhass im Rap häufiger und deutlicher zutage tritt als in anderes Genres.
Interessante Artikel
Nach Verbot - Keine „Querdenker“ auf Kassels Straßen by admin on June 21st, 2021
„Ein Atomschlag würde die internationale Ächtung Russlands bedeuten“ by admin on October 8th, 2022
Viele halten Wiedervereinigung für wenig geglückt - SPD-Chef sieht Fortschritte by admin on October 3rd, 2022
Gegen Corona-Regeln protestiert - Kritik an FDP-Politiker Kemmerich by admin on May 10th, 2020
„Die Kohle wird nicht verschwinden. Egal, wer regiert“ by admin on May 31st, 2021