Die Mieten steigen, der Frust auch: Für viele ist der Wohnungsmangel bereits die „soziale Frage unserer Zeit“. Stadtforscher Frank Eckardt erklärt, wie die Knappheit an bezahlbarem Wohnraum das Berufs- und Privatleben verändert.
Interessante Artikel
Tausende Migranten starten Karawane in Mexiko Richtung USA by admin on December 25th, 2023
Fast jede Nacht brennt in Berlin ein Auto – CDU erwägt „Kopfgeld“ by admin on August 2nd, 2019
In Hannover herrscht schon im Wahlkampf Kenia-Einigkeit by admin on September 28th, 2019
Kein Staatsgeld mehr für Kirchen? Jetzt gerät der Plan der Ampel ins Wanken by admin on April 1st, 2023
Cem Özdemir will Fraktionschef der Grünen werden by admin on September 8th, 2019