Für ihre Frage, ob „klare Meinungsmache“ vor einer Wahl reguliert werden müsse, hatte Kramp-Karrenbauer laute Kritik geerntet. Nun legt sie nach und verweist dabei auf den Fall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.
Interessante Artikel
In welchem Bundesland es jetzt welche Öffnungen gibt by admin on May 22nd, 2021
Die Verzweifelten, die in Assads Falle sitzen by admin on February 20th, 2020
Ampel-Streit schürt Zweifel an Handlungsfähigkeit der Bundesregierung by admin on April 5th, 2023
Im Norden Afrikas droht Krieg – das wären die Folgen für Europa by admin on December 1st, 2021
Der geplatzte kalifornische Traum by admin on March 30th, 2020