„Müssen darüber reden, ob im Netz alles erlaubt sein darf“

Für ihre Frage, ob „klare Meinungsmache“ vor einer Wahl reguliert werden müsse, hatte Kramp-Karrenbauer laute Kritik geerntet. Nun legt sie nach und verweist dabei auf den Fall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.

Interessante Artikel

Bundesländer geben mehr als zwei Millionen Impfdosen zurück by admin on August 8th, 2021

Manuela Schwesig will Rot-Rot by admin on October 14th, 2021

Baerbock in kleiner Dosis by admin on July 13th, 2021

So will Laschets Expertenteam den Lockdown beenden by admin on April 12th, 2020

Trauzeugen-Affäre – Dena-Aufsichtsratschef erwartet neues Verfahren by admin on May 3rd, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Politik ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar