Bei der Bundestagswahl im September 2021 hatten die Parteien der „Fortschritts-Koalition“ aus SPD, Grünen und FDP noch 52 Prozent der Stimmen erhalten. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage könnten diese Parteien aktuell nur mit 39 Prozent rechnen. Die Union kann davon allerdings nicht profitieren.
Interessante Artikel
So rechtfertigt Baerbock den EU-Asylkompromiss gegenüber den Grünen by admin on June 9th, 2023
„Kann man bei der Migration für einen strikteren Kurs und trotzdem ein guter Christ sein?“ by admin on November 13th, 2023
„Die Sanktionen aus Deutschland sind die Konsequenz“ by admin on August 31st, 2019
Welchen Einfluss hatten die Russen auf den Brexit? by admin on November 7th, 2019
„Auf Vereinbarungen mit SPD wie FDP ist kein Verlass“, sagt der Grüne Trittin by admin on August 19th, 2023