Die Bundesregierung will mit einem mehr als 200 Milliarden Euro schweren Hilfspaket die Folgen der Energiekrise abfedern. Das kommt in der EU nicht überall gut an. Brüssel-Korrespondent Tobias Kaiser ordnet ein, ob Olaf Scholz und Co. sich wirklich an der europäischen Solidarität versündigt haben.
Interessante Artikel
„Die Rechtspopulisten um Orban und Polens PiS sind die größten Nutznießer europäischer Gelder“ by admin on October 30th, 2021
Wo in Europa die Maßnahmen jetzt gelockert werden – und wo nicht by admin on April 21st, 2020
„Leider mauert die Ampel“ – Union hat 90 Fragen zum Heizungsgesetz by admin on August 3rd, 2023
Russland fordert UN-Mandat für EU-Libyen-Einsatz by admin on March 23rd, 2020
Scholz erwägt früheren Starttermin der Gaspreisbremse by admin on October 23rd, 2022