Auf mindestens 20 Prozent schätzen Bildungsforscher den Anteil der Kinder und Jugendlichen, die im Lockdown schulisch auf der Strecke geblieben sind. Der Bund investiert zwar eine Milliarde Euro, um die Lernrückstände auszugleichen – aber das dürfte kaum ausreichen. Was ist also zu tun?
Interessante Artikel
Macron fürchtet, den Deutschen nicht kontrollieren zu können by admin on June 21st, 2019
Ökonom rügt Lebensstil vieler Bürger – „Ökologische Vandalen“ by admin on December 1st, 2019
Präsident Ghani flieht ins Ausland, um „Blutbad zu verhindern“ by admin on August 16th, 2021
Kinderrechte vorerst nicht im Grundgesetz - Kinderschutzbund bleibt gelassen by admin on June 8th, 2021
Scholz zeigt, dass er die Signale seiner Partei verstanden hat by admin on December 10th, 2023