Länder wie Polen, Ungarn und Bulgarien bauen den Rechtsstaat ab, Kritiker fordern seit Langem eine Kürzung von EU-Mitteln. Doch ein Vorschlag der deutschen EU-Ratspräsidentschaft schwächt den angepeilten Mechanismus nun ab. Im Europaparlament sorgt das für Kopfschütteln.
Interessante Artikel
Azubis sollen ab nächstem Jahr 515 Euro Mindestlohn erhalten by admin on May 13th, 2019
Alle Informationen zur Europawahl in Hamburg by admin on April 24th, 2019
Mit Scheibletten und Ermigurt durch den russischen Alltag by admin on October 3rd, 2023
Habeck kritisiert „Mondpreise“ für Gas aus befreundeten Ländern by admin on October 5th, 2022
Wie eine große Kinder-Impfstudie an der Bürokratie scheitert by admin on July 17th, 2021