Eigentlich hatte sich Bulgarien von Gazprom losgesagt und eine neue Pipeline nach Aserbaidschan vorangetrieben. Doch dann stürzte die Reformregierung. Jetzt sind prorussische Politiker an der Macht – und greifen nach russischem Gas. Für die EU geht es um mehr als die Zukunft der Energieversorgung.
Interessante Artikel
„Mit Angst kann man nicht erwachsen werden“ by admin on January 3rd, 2022
Söder und Laschet reden erneut – doch keiner will weichen by admin on April 17th, 2021
Die fragwürdige Normalisierung vom Moscheeverband Milli Görüs by admin on February 2nd, 2022
CDU baut vor Landtagswahl Vorsprung in Schleswig-Holstein aus by admin on April 21st, 2022
Schröder hofft, dass seine Freundschaft zu Putin vielleicht noch hilfreich sein könnte by admin on March 28th, 2024