Eigentlich hatte sich Bulgarien von Gazprom losgesagt und eine neue Pipeline nach Aserbaidschan vorangetrieben. Doch dann stürzte die Reformregierung. Jetzt sind prorussische Politiker an der Macht – und greifen nach russischem Gas. Für die EU geht es um mehr als die Zukunft der Energieversorgung.
Interessante Artikel
Wann kollabieren die Intensivstationen? by admin on December 20th, 2021
Grünen-Parteitag stimmt für Akw-Reservebetrieb – aber gegen neue Brennstäbe by admin on October 15th, 2022
Verdächtiger aus Wikileaks-Umfeld in Ecuador festgenommen by admin on April 12th, 2019
Selenskyj will Präsidentschaftswahlen in der Ukraine aussetzen by admin on November 7th, 2023
„Das weitere Vorgehen hängt nicht vom Willen der Kanzlerin ab“ by admin on February 23rd, 2021