Die Bürger sollen bald schon durch eine neue App gewarnt werden, wenn sie Kontakt zu Corona-Infizierten hatten. Doch kurz vor dem Start ziehen sich einige der Entwickler zurück. Sie fürchten: Eine De-Anonymisierung und Spurenauswertung wäre doch möglich.
Interessante Artikel
„Männergruppen, die unter falschen Vorstellungen groß geworden sind“ by admin on January 3rd, 2023
Erst von Luisa Neubauer wird die Langeweile durchbrochen by admin on October 8th, 2019
Die engen Grenzen der Meinungsfreiheit in Söder-Land by admin on March 25th, 2023
Proteste im Iran – Menschenrechtsorganisation zählt insgesamt mindestens 537 Tote by admin on April 5th, 2023
Großbritannien bereitet „auf Hochtouren“ einen harten Brexit vor by admin on July 28th, 2019