Die Bürger sollen bald schon durch eine neue App gewarnt werden, wenn sie Kontakt zu Corona-Infizierten hatten. Doch kurz vor dem Start ziehen sich einige der Entwickler zurück. Sie fürchten: Eine De-Anonymisierung und Spurenauswertung wäre doch möglich.
Interessante Artikel
Nicht nur vereinzelt – Johnson soll regelmäßig Corona-Partys gefeiert haben by admin on January 15th, 2022
Ischinger findet Macrons Aussage zu Bodentruppen „kühn, aber nicht falsch“ by admin on February 28th, 2024
Der Ärger der CDU mit einer „linken Kampagne“ by admin on April 30th, 2023
US-Regierung setzt Kuba wieder auf die Terrorliste by admin on January 12th, 2021
SPD-Generalsekretär Kühnert fordert Reform der Einkommensteuer by admin on December 18th, 2023