Mehrheitlich scheitern versuchte Überstellungen von Asylbewerbern in andere EU-Länder. 2023 gelangen sie nur in rund sieben Prozent der Fälle, in mehr als 60.000 Fällen jedoch nicht. Hauptgründe waren, dass der Zielstaat den Asylbewerber nicht aufnahm oder die Frist abgelaufen war.
Interessante Artikel
Schweiz gibt Deutschland im Streit um DDR-Vermögen recht by admin on February 7th, 2019
Jetzt beginnt Argentiniens brutaler Verteilungskampf by admin on February 3rd, 2024
Russlands Einnahmen aus fossiler Energie übersteigen Kriegskosten by admin on September 6th, 2022
Warum China heimlich auf einen Trump-Sieg setzt by admin on October 13th, 2020
Werden Scholz und Co. Selenskyj jetzt zu Verhandlungen zwingen? by admin on June 16th, 2022