Falschnachrichten und Verschwörungstheorien verbreiten sich in der Corona-Krise noch schneller und öfter als sonst. So harmlos, wie sie scheinen, sind sie nicht – erst recht nicht, wenn sie in WhatsApp-Chats von Kindern landen.
Interessante Artikel
Keine Sanierungspflicht – EU einigt sich auf neue Energievorgaben für Gebäude by admin on December 8th, 2023
Büttenreden und Heldenworte – die Facetten des Politischen by admin on February 10th, 2023
Mehr als zwei Drittel der Deutschen befürworten Sanktionen gegen den Iran by admin on March 28th, 2021
„Es wird keinen Koalitionskrach geben“ by admin on February 13th, 2019
Darum gehen Zehntausende Frauen in der Schweiz auf die Straße by admin on June 15th, 2019