Im vergangenen Jahr haben die Mitgliedsländer mehr als 5000 weitere sogenannte Rotecken bei Interpol eingestellt. Eine Auswertung der öffentlich abrufbaren Fahndungsersuchen zeigt: Allein ein Land ist für mehr als ein Drittel verantwortlich.
Interessante Artikel
Sie sieben die Erde nach Knochen by admin on August 4th, 2019
Labour unterstützt von Johnson geforderte Neuwahlen by admin on October 29th, 2019
„Wehe, man legt sich mit dem Dunstkreis um Herrn Höcke an“ by admin on December 19th, 2019
Ampel in Insa-Umfrage mit niedrigstem Wert seit Regierungsbeginn by admin on September 23rd, 2023
„Frei gewählte Abgeordnete brauchen keine grüne Gesprächspolizei“ by admin on May 10th, 2023