Den Ärger über Hundehaufen kennt wohl jede Gemeinde. In Weilerswist in NRW will die Bürgermeisterin durchgreifen: Von den Hunden sollen DNA-Proben gespeichert und mit den Hinterlassenschaften abgeglichen werden – um die Übeltäter zu ermitteln. Doch da kommt der deutsche Datenschutz ins Spiel.
Interessante Artikel
„Wir haben die atemberaubende Geschwindigkeit der Taliban unterschätzt“ by admin on August 26th, 2021
Zwei US-Soldaten 18.30 Uhr tot im Schlafsaal gefunden by admin on January 14th, 2020
„Es ist doch absurd, wenn Grüne einen Klimanotstand ausrufen“ by admin on June 1st, 2019
Britisches Parlament verabschiedet umstrittenes Gesetz für Abschiebungen nach Ruanda by admin on April 23rd, 2024
Deutsche Bahn rechnet mit Zugauslastungen von bis zu 60 Prozent by admin on December 20th, 2020