Den Ärger über Hundehaufen kennt wohl jede Gemeinde. In Weilerswist in NRW will die Bürgermeisterin durchgreifen: Von den Hunden sollen DNA-Proben gespeichert und mit den Hinterlassenschaften abgeglichen werden – um die Übeltäter zu ermitteln. Doch da kommt der deutsche Datenschutz ins Spiel.
Interessante Artikel
Trump trauert um den Showroom eines Möbelhauses – aber nicht um die Toten by admin on September 2nd, 2020
Darum macht Polen den Milliardendeal mit Südkorea statt mit Deutschland by admin on September 27th, 2022
„Männergruppen lauerten ihren Opfern auf, wenn diese allein waren“ by admin on April 7th, 2022
Pekings paradoxer Zensur-Fetisch by admin on June 23rd, 2022
Chef der Demokraten in Iowa tritt zurück by admin on February 13th, 2020