SAP und Telekom haben ihr Versprechen, die Corona-Tracing-App möglichst transparent zu entwickeln, gehalten. Über Pfingsten veröffentlichten sie alle noch nicht bekannten Quellcodes auf einer Entwickler-Plattform.
Interessante Artikel
„Wir können unsere Kapazitäten jederzeit wieder hochfahren“ by admin on March 3rd, 2020
„Bei der Eliteeinheit gibt es fünfmal so viele Verdachtsfälle“ by admin on January 27th, 2020
Die Charité reduziert ihren Betrieb ab Montag auf „reines Notfallprogramm“ by admin on December 18th, 2020
Völkerwanderung – Ein Toter in Chemnitz und die Folgen by admin on October 26th, 2019
EU fordert konkrete Angebote für Aufnahme von Flüchtlingen by admin on August 29th, 2021
