Die EU-Mitgliedstaaten fordern Israel auf, keine militärischen Maßnahmen in Rafah im Süden des Gazastreifens zu ergreifen – und plädieren für eine „sofortige humanitäre Feuerpause“. Ungarn wiederum will als einziges Land den gemeinsamen Appell nicht unterstützen.
Interessante Artikel
„Es kann sich um einen Unfall handeln“ – Trump rückt von Bomben-Theorie ab by admin on August 6th, 2020
Nur Grünen-Anhänger mehrheitlich für Taurus-Lieferungen an Ukraine by admin on March 8th, 2024
„Ein gutes Gefühl, dass alle jüdisch sind“ by admin on November 29th, 2019
Lindner will auch ohne Regierungsbeteiligung FDP-Parteichef bleiben by admin on January 24th, 2021
Russland stellt Zukunft von Gefangenenaustauschen infrage by admin on January 25th, 2024