In Südeuropa blickt man gespannt auf den Ausgang der Bundestagswahl. Die Hoffnung ist groß, dass mit einem Regierungswechsel auch eine Reform des EU-Stabilitätspakts möglich wird. Frankreich bezieht klar Position – und Italien setzt auf den ehemaligen EZB-Chef.
Interessante Artikel
Wie die Grünen die Menschen auf dem Land vergessen by admin on October 26th, 2019
Lambrecht für weitere Corona-Hilfen bei anhaltenden Einschränkungen by admin on November 29th, 2020
„Warum lässt uns Deutschland allein?“ by admin on August 18th, 2019
Fast mitleidig wendet sich Ströbele an Luisa Neubauer by admin on January 11th, 2020
Elite-Uni? Das bedeutet in Deutschland etwas ganz Eigenes by admin on July 24th, 2019