In Südeuropa blickt man gespannt auf den Ausgang der Bundestagswahl. Die Hoffnung ist groß, dass mit einem Regierungswechsel auch eine Reform des EU-Stabilitätspakts möglich wird. Frankreich bezieht klar Position – und Italien setzt auf den ehemaligen EZB-Chef.
Interessante Artikel
Oppositionelle Kolesnikowa in Belarus zu elf Jahren Haft verurteilt by admin on September 6th, 2021
Wie fanden Sie die Bilder, Herr Günther? „Na ja, geht so“ by admin on August 24th, 2020
Scholz nennt Forderung aus Union nach Steuersenkung „absurden Einfall“ by admin on June 21st, 2021
Wer gegen das Schiff ist, gilt schnell als rechts by admin on November 9th, 2020
Lindner droht wegen Soli-Gesetz mit Verfassungsklage by admin on August 12th, 2019