In Südeuropa blickt man gespannt auf den Ausgang der Bundestagswahl. Die Hoffnung ist groß, dass mit einem Regierungswechsel auch eine Reform des EU-Stabilitätspakts möglich wird. Frankreich bezieht klar Position – und Italien setzt auf den ehemaligen EZB-Chef.
Interessante Artikel
Im Hintergrund hält sich das grüne Lob für Lisa Paus in Grenzen by admin on August 29th, 2023
Ethikrat gegen Ausnahmen für Geimpfte - außer für eine Gruppe by admin on February 4th, 2021
US-Justiz klagt gegen belarussische Beamte wegen erzwungener Landung by admin on January 21st, 2022
Hunderte Trauergeäste in der Westminster Abbey eingetroffen by admin on September 19th, 2022
Wie die Ampel versucht, sich als regierungsfähig zu erweisen by admin on November 18th, 2021