Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Meloni findet er vertretbar.
Interessante Artikel
Italien einigt sich mit sechs EU-Staaten, Sea-Watch-Flüchtlingen zu helfen by admin on January 31st, 2019
Hitlergrüße im Geschichtsunterricht, rassistische Bedrohungen gegen die Lehrerin by admin on July 15th, 2023
CDU und Grüne in NRW nehmen offiziell Sondierungsgespräche auf by admin on May 23rd, 2022
Nach scharfer Kritik – SPD-Chefs werden ukrainischen Botschafter treffen by admin on April 19th, 2022
„Dies ist die nicht die Zeit, unsere Masken wegzuwerfen“ by admin on November 12th, 2021