Mit dem europäischen Lieferkettengesetz sollen große Unternehmen bestraft werden können, falls es bei der Warenproduktion zu Verstößen gegen Menschenrechte kommt. Kritiker befürchten einen großen Bürokratieaufwand.
Interessante Artikel
Die letzten Tage vor dem Fall by admin on November 9th, 2020
„Radikalismus-Begriff ist völlig vage, ein kompletter Gummi-Begriff“ by admin on March 28th, 2024
„Meines Erachtens kommt es auf die Geschlechtsmerkmale zum Zeitpunkt der Tat an“ by admin on April 10th, 2023
Sekretärin des Bundestagsabgeordneten André Hahn war bei der Stasi by admin on July 13th, 2023
Wehrbeauftragte Högl und Daniel Günther wollen Wehrpflicht auch für Frauen by admin on May 19th, 2024