Das Bundeskriminalamt hat eine neue Software zum Informationsaustausch vorgestellt. Damit regiert die Behörde auf eine Recherche des Satirikers Jan Böhmermann, die erhebliche Schwachstellen bei Ermittlungen offenbart hatte. Für eine bessere Strafverfolgung will BKA-Präsident Münch aber auch Zugriff auf die IP-Adressen.
Interessante Artikel
„Gebot der Nichtzurückweisung ist ein Eckpfeiler des Flüchtlingsrechts“ by admin on October 30th, 2020
Ziemiak will CDU bei Migrationspolitik neu positionieren by admin on January 18th, 2019
Finanzministerium verweigert Herausgabe von Trumps Steuererklärungen by admin on May 7th, 2019
Die letzten Tage von Kabul, wie der Westen es kannte by admin on August 5th, 2021
„Unterirdische Hölle“ – Hamas veröffentlicht weiteres Geisel-Video by admin on April 25th, 2024