Im April soll das 49-Euro-Ticket kommen. Doch wenn der Bund bei der Finanzierung nicht nachlegt, könnte das weniger Züge bedeuten, warnt die Gewerkschaft EVG. Zu Zeiten des 9-Euro-Tickets waren zudem die Beschäftigten so überlastet, dass es zu einem hohen Krankenstand kam.
Interessante Artikel
Verfassungsrichter kippen Paritätsregelung in Thüringen by admin on July 15th, 2020
Für Papier hätte der Bundestag über Impf-Reihenfolge abstimmen müssen by admin on December 20th, 2020
„In der Frage von Kosten und Nutzen der Migration geht ein Riss durch die Bevölkerung“ by admin on November 20th, 2023
Verdi-Chef droht mit Protesten gegen Energiepreispolitik by admin on September 2nd, 2022
Keine Kooperationen „in Richtung rechts und auch nicht nach links“ by admin on June 4th, 2021