Die Regierungsfraktionen haben sich geeinigt, Propagandamittel von Organisationen zu verbieten, die auf der EU-Terrorliste stehen. Das SPD-geführte Justizministerium hatte zunächst verfassungsrechtliche Bedenken – und stimmte dann doch zu.
Interessante Artikel
Wahl-O-Mat – Welche Partei in Nordrhein-Westfalen passt am besten zu mir? by admin on April 21st, 2022
Anti-Gender-Initiative wehrt sich gegen Solidaritätsofferte der AfD by admin on February 10th, 2023
Schwesig vergleicht sich mit Willy Brandt und erntet Spott by admin on April 28th, 2022
Linksgerichteter Gabriel Boric gewinnt Präsidentschaftswahl in Chile by admin on December 20th, 2021
Berlins Polizeipräsidentin verteidigt „Maßnahmen des unmittelbaren Zwangs“ by admin on May 1st, 2023