Das Kanzleramt wollte offenbar den Einstieg eines chinesischen Staatskonzerns im Hamburger Hafen durchdrücken. Darauf folgte heftige Kritik – und nun gibt es einen abgespeckten Deal. Wie der Kompromiss aussieht und welche Konsequenzen er haben könnte, erklärt WELT-Korrespondent Birger Nicolai.
Interessante Artikel
Der neue ungewohnte Corona-Sound des Karl Lauterbach by admin on October 13th, 2022
Europa braucht mehr als warme Worte aus Peking by admin on December 9th, 2023
„Nein, ich trete als stellvertretender Vorsitzender der CDU an“ by admin on January 10th, 2021
So reagiert Berlin auf die Ergebnisse in Sachsen und Brandenburg by admin on September 2nd, 2019
Niederländischer Minister tritt wegen umstrittenen Berichts zurück by admin on May 22nd, 2019