Bei der Messerattacke von Würzburg deutete von Anfang an vieles auf ein islamistisches Motiv hin. Und dennoch ist der Umgang mit der Tat weiterhin auffällig defensiv und zurückhaltend. Eine mögliche psychische Erkrankung rückt in den Vordergrund. Ist dies die richtige Reaktion?
Interessante Artikel
Greta Thunberg will „Fridays for Future“ als Marke schützen lassen by admin on January 29th, 2020
„Babyboomer in Führungspositionen wollen diese Veränderungen nicht“ by admin on May 17th, 2022
AfD liegt in Sachsen weiter vorn – Wagenknecht-Partei kommt auf 11 Prozent by admin on March 20th, 2024
Der Ex-Söldner, der nur knapp dem Strang entkam by admin on December 26th, 2019
„Autoritarismus auf dem Vormarsch“ – Biden macht Verteidigung der Demokratie zur Priorität by admin on March 4th, 2021