Zwei große Studien widmen sich den Veränderungen der politischen Stimmung im Land. Doch beide Fragenkataloge haben Lücken und Schwächen, die Befunde sind unpräzise. Aber in einem Punkt besteht Einigkeit – entgegen allem Anschein.
Interessante Artikel
Merkels Bekämpfung der Fluchtursachen – das ist die ernüchternde Bilanz by admin on August 27th, 2021
„Aggressionen dürfen nicht belohnt werden“ by admin on February 12th, 2022
„Wie sollen Bürger das noch verstehen?“ – Schäuble rügt Länder by admin on April 30th, 2021
Chaos-Tag von Westminster by admin on January 17th, 2019
Die Fleißigen, ob arm oder reich by admin on January 7th, 2020