Typisch Berlin, irgendwie. Da will man den Bahnhof „Mohrenstraße“ umbenennen – und wählt den Namen eines Antisemiten. Was für ein Wahnsinn, findet Henryk M. Broder – und erklärt, warum Mohr ein respektvoller Begriff ist. (Video, 5 Min.)
Interessante Artikel
Bundesregierung gab mehr als 67 Millionen Euro für Werbung aus by admin on October 25th, 2022
Hilfsorganisation birgt 62 Tote nach Bootsunglück vor Libyen by admin on July 27th, 2019
Asylleistungen als „Pull-Faktor“? Deutschland liegt nicht allein an der Spitze by admin on July 2nd, 2023
Bundesregierung will internationalen Klimaclub gründen by admin on August 22nd, 2021
Biden besucht überraschend Kiew – und sagt weitere Waffenlieferungen zu by admin on February 20th, 2023