Typisch Berlin, irgendwie. Da will man den Bahnhof „Mohrenstraße“ umbenennen – und wählt den Namen eines Antisemiten. Was für ein Wahnsinn, findet Henryk M. Broder – und erklärt, warum Mohr ein respektvoller Begriff ist. (Video, 5 Min.)
Interessante Artikel
„Das ist alles andere als ein Spaziergang“ by admin on April 26th, 2020
AfD schwächt Forderung nach deutschem EU-Austritt ab by admin on January 13th, 2019
Ministerin macht bei Energiepauschale Hoffnung – Was Studenten bereits tun können by admin on February 1st, 2023
Chaostage bei Schwarz-Grün – Upps, da sind ja plötzlich 1,3 Milliarden Euro! by admin on December 21st, 2022
Ihr Foto ging um die Welt – Schwangere Frau und Baby sterben nach Bombardierung by admin on March 15th, 2022