Typisch Berlin, irgendwie. Da will man den Bahnhof „Mohrenstraße“ umbenennen – und wählt den Namen eines Antisemiten. Was für ein Wahnsinn, findet Henryk M. Broder – und erklärt, warum Mohr ein respektvoller Begriff ist. (Video, 5 Min.)
Interessante Artikel
US-Regierung empört über Musks Angriffe auf Corona-Berater Fauci by admin on December 13th, 2022
Israelische Flagge vor CDU-Parteizentrale gestohlen by admin on May 14th, 2021
Demokrat hält „Rede für die Ewigkeit“ gegen Donald Trump by admin on January 25th, 2020
EU-Kommission schickt Zahlungsaufforderung über 69 Millionen an Polen by admin on January 20th, 2022
„Islamismus hat sich in Teilen unserer Gesellschaft breitgemacht“ by admin on April 13th, 2021