Neun Städte Europas haben um den Sitz der neuen EU-Behörde gebuhlt. Im November bewarb sich auch Frankfurt – mit Erfolg. Nach der Abstimmung von Vertretern der EU-Länder und des Europaparlaments steht fest: Deutschland bekommt den Zuschlag.
Interessante Artikel
„Viele ukrainische Flüchtlinge fühlen sich in Deutschland nicht willkommen“ by admin on June 13th, 2022
Das Betten-Dilemma by admin on March 26th, 2020
Finnland will Zaun an Grenze zu Russland bauen by admin on October 19th, 2022
„Linke Traumschlösser kann sich Deutschland nicht leisten“ by admin on November 16th, 2019
Die Sommerschule soll die schlimmsten Lerndefizite beheben by admin on May 21st, 2020