Schon der Einbruch an den internationalen Finanzmärkten und der Flüchtlingsandrang 2015 betrafen das EU-Mitglied Polen kaum. Das hatte wirtschaftliche, politische wie auch geografische Gründe. Aus der Corona-Pandemie könnte es gar gestärkt hervorgehen.
Interessante Artikel
Ex-Bundestagspräsidentin Süssmuth fordert CDU zur Einführung der Frauenquote auf by admin on September 8th, 2022
Familienministerin will Kündigungsschutz für Eltern nach der Geburt verlängern by admin on December 24th, 2021
Karlsruhe gibt knapp 100.000 Euro für neues Erscheinungsbild aus by admin on March 7th, 2023
USA und Südkorea „sehr besorgt“ über Nordkoreas Atomprogramm by admin on May 22nd, 2021
Hassobjekt Lastenrad – und das wahre Problem dahinter by admin on September 1st, 2021