In Belgien sollen sich mehrere Jugendliche in Textnachrichten über einen dschihadistischen Anschlag ausgetauscht haben. Für die Polizei waren die Botschaften „besorgniserregend genug“, um einzugreifen. Man habe kein Risiko eingehen wollen.
Interessante Artikel
„Pekings Regime fühlt sich keineswegs sicher an der Macht“ by admin on May 23rd, 2020
Alles, was Sie zur Briefwahl wissen müssen by admin on March 22nd, 2022
Bestenauslese à la SPD by admin on August 18th, 2019
So stark klaffen Bedarf und Realität bei der Kita-Betreuung auseinander by admin on August 2nd, 2023
„Rasiert und mit Selionka bespritzt“ – Ermittlungsverfahren eingeleitet by admin on July 6th, 2023