In Belgien sollen sich mehrere Jugendliche in Textnachrichten über einen dschihadistischen Anschlag ausgetauscht haben. Für die Polizei waren die Botschaften „besorgniserregend genug“, um einzugreifen. Man habe kein Risiko eingehen wollen.
Interessante Artikel
Jetzt 85 Hotspots – Diese Regionen überschreiten den Inzidenzwert von 50 by admin on October 17th, 2020
Proteste gegen Migration legen Lkw-Verkehr in Dover lahm by admin on May 30th, 2021
Entwicklungsministerin Schulze hält Sachleistungen für Asylbewerber für zu bürokratisch by admin on October 1st, 2023
Olaf Scholz watscht Saskia Esken ab by admin on January 30th, 2023
Kretschmann kündigt Kurswechsel an, Söder gibt Konzerte frei by admin on May 27th, 2020