2020 gab es einen ersten Bericht zu Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden. Nun hat die Bundesinnenministerin neue Daten vorgelegt. Beobachtet wurde bei Mitarbeitern etwa die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen, Kontakte zu ebensolchen Parteien oder „Heil-Hitler“-Rufe.
Interessante Artikel
„Bei den Russen weiß man nie. Sie kennen keine Moral“ by admin on March 8th, 2022
„Wir müssen über eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ernsthaft nachdenken“ by admin on March 6th, 2023
Graichen lässt Doktorarbeit nach Vorwurf prüfen by admin on May 21st, 2023
Auf ein Heißgetränk nach Peking by admin on November 5th, 2022
Bundesregierung verlängert Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien by admin on March 29th, 2019