2020 gab es einen ersten Bericht zu Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden. Nun hat die Bundesinnenministerin neue Daten vorgelegt. Beobachtet wurde bei Mitarbeitern etwa die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen, Kontakte zu ebensolchen Parteien oder „Heil-Hitler“-Rufe.
Interessante Artikel
Kabinett beschließt weitreichende Masern-Impfpflicht by admin on July 17th, 2019
Union dringt auf Nationalen Sicherheitsrat – und bekommt Zuspruch von der FDP by admin on March 25th, 2023
Teure Geschenke „in letzter Minute“ – EU-Parlament rügt Gipfel-Ergebnis by admin on July 24th, 2020
Machte ein Österreicher für Orbán die Schmutzarbeit? by admin on May 20th, 2019
Die Revolution der Frauen by admin on November 1st, 2019