2020 gab es einen ersten Bericht zu Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden. Nun hat die Bundesinnenministerin neue Daten vorgelegt. Beobachtet wurde bei Mitarbeitern etwa die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen, Kontakte zu ebensolchen Parteien oder „Heil-Hitler“-Rufe.
Interessante Artikel
„Mehrheit der Gesellschaft findet sich rechts von der Mitte“ by admin on June 8th, 2021
Demonstranten vor Kanzleramt fordern AfD-Verbotsverfahren by admin on January 13th, 2024
Einer soll gerufen haben: „Neger gehören nicht in die Politik“ by admin on April 23rd, 2019
„Viele sind vom Niedergang Frankreichs überzeugt“ by admin on April 6th, 2022
„Viele Ostdeutsche sind einfach erschöpft“ by admin on January 2nd, 2022