Die Preisbremsen bei Gas und Strom, aber auch das Einrechnen der Schulden von ÖPNV-Unternehmen ließen den Schuldenstand in Bund, Länder und Gemeinden in den ersten drei Quartalen 2023 kräftig ansteigen. Eine deutliche Erhöhung gab es außerdem bei der Verschuldung der Sozialversicherung.
Interessante Artikel
Aufgebrachte Trump-Anhänger stürmen Kapitol by admin on January 7th, 2021
Greta Thunberg findet CO2-freie Mitfahrgelegenheit nach Europa by admin on November 13th, 2019
Sebstian Kurz und seine ÖVP sind die Gewinner by admin on September 30th, 2019
„Dadurch erhält mein Leben über den Tod hinaus Sinn“ by admin on May 11th, 2019
Polizei bricht zwei von drei Auftritten bei Rechtsrock-Konzert ab by admin on July 6th, 2019