Der Kreml hat sich zuletzt mit Atomdrohungen zurückgehalten. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München erklärt den Grund dafür – und betont: Das Risiko einer nuklearen Eskalation bestehe grundsätzlich weiter. Putin erweise sich als jemand, „der lange wartet und dann Fehlentscheidungen trifft“.
Interessante Artikel
„Wir brauchen dich im Weißen Haus“ – Sanders unterstützt Biden by admin on April 14th, 2020
Gefangen in der grünen Ideologie-Blase by admin on February 18th, 2023
Tusk fordert mehr EU-Hilfen für Nachbarstaaten der Ukraine by admin on April 12th, 2024
Kliniken melden sechs Prozent der Mitarbeiter an Gesundheitsämter by admin on March 30th, 2022
Eine E-Mail zu viel by admin on April 4th, 2019