Der Kreml hat sich zuletzt mit Atomdrohungen zurückgehalten. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München erklärt den Grund dafür – und betont: Das Risiko einer nuklearen Eskalation bestehe grundsätzlich weiter. Putin erweise sich als jemand, „der lange wartet und dann Fehlentscheidungen trifft“.
Interessante Artikel
„Und wir glauben immer noch, wir hätten Putin provoziert?“ by admin on February 25th, 2022
Wahldebakel für ANC in Südafrika, erstmals Koalition nötig by admin on June 2nd, 2024
Jens Spahn zur aktuellen Corona-Lage by admin on April 1st, 2021
Arbeitsmarktexperte sieht schnellere Integration als erwartet by admin on August 6th, 2019
„Die Leute werden krank. Die haben Burnout, die kriegen Tinnitus“ by admin on September 23rd, 2022