Der Kreml hat sich zuletzt mit Atomdrohungen zurückgehalten. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München erklärt den Grund dafür – und betont: Das Risiko einer nuklearen Eskalation bestehe grundsätzlich weiter. Putin erweise sich als jemand, „der lange wartet und dann Fehlentscheidungen trifft“.
Interessante Artikel
Am Rande der Hungersnot by admin on June 26th, 2022
Bundesanwaltschaft ließ nach Nord-Stream-Explosionen verdächtiges Schiff durchsuchen by admin on March 8th, 2023
Demonstranten stürmen Ministerien – Regierungschef schlägt Neuwahlen vor by admin on August 9th, 2020
Übernahmeflug von Griechenland nach Deutschland abgesagt by admin on August 22nd, 2020
Ukrainischer Botschafter bereut blindes Vertrauen in Merkel und ihre Russlandpolitik by admin on April 14th, 2022