Im Streit um das Sorge- und Umgangsrecht sollen die Gerichte eigentlich besonders schnell und gründlich vorgehen. Doch in der Praxis gelingt das nur selten, wie eine neue Fallstudie offenbart. Die Folgen für die Kinder sind oftmals verheerend.
Interessante Artikel
„Saskia Esken ist die Krankenschwester mit der Morphin-Spritze“ by admin on December 18th, 2019
„Was tun wir, wenn der Iran Israel angreift?“ by admin on January 9th, 2020
2000 neue Stellen für Richter und Staatsanwälte by admin on February 1st, 2019
Deutschland darf Migranten nicht abschieben, die in anderem EU-Land Status haben by admin on June 18th, 2024
Privatschulen haben in Deutschland deutlich Zulauf by admin on August 7th, 2019