Rheinmetall und das Umwerben eines Mitglieds des Königshauses in Saudi-Arabien: Ausgelöst durch einen Bericht von WELT AM SONNTAG prüft die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft, ob es den Anfangsverdacht auf eine Straftat gibt. Rheinmetall hatte auf den Prinzen als „Dealmaker“ gesetzt.
Interessante Artikel
Kamala Harris steigt aus – und kontert Trumps Abschiedsgruß by admin on December 4th, 2019
Die explosive Spur führt zur Hisbollah by admin on August 20th, 2020
Strafkosten für die „Letzte Generation“ übernehmen? Das hätte schwerwiegende Folgen by admin on May 5th, 2023
SPD und Union liegen gleichauf – Unzufriedenheit mit Bundeskanzler Scholz by admin on February 11th, 2022
Mädchen und Frauen in Afghanistan zunehmend ohne Schutz by admin on December 6th, 2021