Rheinmetall und das Umwerben eines Mitglieds des Königshauses in Saudi-Arabien: Ausgelöst durch einen Bericht von WELT AM SONNTAG prüft die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft, ob es den Anfangsverdacht auf eine Straftat gibt. Rheinmetall hatte auf den Prinzen als „Dealmaker“ gesetzt.
Interessante Artikel
Das doppelte Migrations-Debakel der Briten by admin on November 15th, 2022
Früherer Botschafter der Ukraine – „Habe viele Fehler gemacht“ by admin on February 23rd, 2024
Merz sieht „guten Kompromiss“ – CDU einigt sich im Streit über Parteitag by admin on November 1st, 2020
Außenminister Maas nennt türkische Offensive völkerrechtswidrig by admin on October 21st, 2019
Großer Sieg für den Portugiesen mit dem „chronischen und leicht nervtötenden“ Optimismus by admin on January 31st, 2022