Im Internet grassiert Judenhass derzeit besonders stark. Laut Regierung gibt es keine verpflichtende Prüfung von Einbürgerungsbewerbern auf antisemitische und andere demokratiefeindliche Online-Äußerungen. Die Union will das ändern: Problematische Bewerber könnten den Behörden „viel erzählen“.
Interessante Artikel
„Falls jemand anfängt, die Bäume zu fällen, müssen wir was unternehmen“ by admin on March 18th, 2024
Dank Johnsons Triumph ist der Brexit Ende Januar so gut wie sicher by admin on December 13th, 2019
Impfung gegen Corona – das gilt in Ihrem Bundesland by admin on December 28th, 2020
„Das Hauptproblem sind Kollegen mit abseitigen Therapien“ by admin on November 21st, 2023
„Jagdszenen“ zwischen Vermummten und Beamten – Polizei prüft Konsequenzen by admin on September 6th, 2020