Der Messengerdienst Telegram kooperiert in der Regel nicht mit Regierungen und Behörden. Deshalb ist er etwa bei Querdenkern und Rechtsextremisten beliebt. Im Gespräch mit WELT erklärt BKA-Präsident Holger Münch, dass der Dienst erstmals einige Nutzerdaten übermittelt hat.
Interessante Artikel
„Gesellschaft soll für islamistische Normvorstellungen empfänglich gemacht werden“ by admin on October 11th, 2023
So verhindern deutsche Behörden, dass dringend benötigte Arbeitsmigranten kommen by admin on May 3rd, 2023
Mützenich kritisiert Ukraine-Reise deutscher Politiker, Strack-Zimmermann kontert scharf by admin on April 15th, 2022
Deutschland schafft sich im Weltraum ab by admin on August 21st, 2019
Bundesregierung bereitet mögliche Abschiebungen nach Syrien vor by admin on April 22nd, 2021