Die Reform der Strafprozessordnung ermöglichte es, Tatverdächtigen auf Basis neuer Erkenntnisse noch einmal den Prozess zu machen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte diese nun für verfassungswidrig und nichtig. Denn der mögliche Täter im Mordfall Frederike von Möhlmann hatte geklagt.
Interessante Artikel
Startverbot für alle 53 Tiger-Hubschrauber der Bundeswehr by admin on August 8th, 2019
Wie rassistisch sind die Heiligen Drei Könige? by admin on October 12th, 2020
Ramelow warnt Sachsen vor „Zwangskoalitionen“ gegen die AfD by admin on September 7th, 2019
„Die Aufhebung von Schutzmaßnahmen ist verfassungsrechtlich zwingend“ by admin on July 6th, 2021
Sorge um den Schlüsselstaat an der Nato-Südostflanke by admin on September 26th, 2023