Nach mehr als 40 Streiktagen und wochenlangem Verkehrschaos in Paris deutet sich ein Kompromiss zwischen Regierung und Gewerkschaften an, der Beobachter fragen lässt: Wofür das Ganze? Von Emmanuel Macrons angekündigter Revolution ist jedenfalls nichts übrig geblieben.
Interessante Artikel
Kramp-Karrenbauer sieht rechtsextremistische Tendenzen nicht nur im KSK by admin on July 6th, 2020
Was die Deutschen von den Ansprüchen der Hohenzollern halten by admin on February 16th, 2020
Grünen-Chef Nouripour fordert restriktiven Umgang mit deutschen Rüstungsexporten by admin on September 13th, 2022
Dass Nazis Le Pen wählen, ist noch das geringste Problem by admin on April 11th, 2022
Wagenknecht-Bündnis strebt Regierungsbeteiligung in Sachsen an by admin on April 22nd, 2024