Nach einer Gruppenvergewaltigung in Hamburg tauchten auf Instagram Namen und Fotos von Tatverdächtigen auf. Ein Strafrechtsprofessor ist das ein „Angriff auf die Persönlichkeitsrechte“. Welche Folgen es haben kann, sie auszuhebeln, zeigt ein Blick in die USA.
Interessante Artikel
Ulrich verzichtet nach langem Streit auf Spitzenkandidatur der Saar-Grünen by admin on July 14th, 2021
FDP-Fraktionsvize Kuhle kritisiert Faeser-Termin als „zu spät“ by admin on September 20th, 2023
Irans Präsident startet Friedensinitiative – ohne die USA by admin on September 26th, 2019
Die AfD wird in Brandenburg und Sachsen zweitstärkste Kraft by admin on September 2nd, 2019
„Falsche Handlungsschlüsse gezogen“ – CDU-Politiker kritisieren Merkels Russland-Politik by admin on December 20th, 2022