Nach einer Gruppenvergewaltigung in Hamburg tauchten auf Instagram Namen und Fotos von Tatverdächtigen auf. Ein Strafrechtsprofessor ist das ein „Angriff auf die Persönlichkeitsrechte“. Welche Folgen es haben kann, sie auszuhebeln, zeigt ein Blick in die USA.
Interessante Artikel
Nach TV-Triell: Was ist für die Kandidaten im Endspurt noch möglich? by admin on September 20th, 2021
Iran richtet erste Person im Zusammenhang mit Protesten hin by admin on December 8th, 2022
„Wir brauchen eine handlungsfähige Justiz“ by admin on March 19th, 2020
Blackberry oder iPhone? Das ist die Frage in Scheuers Maut-Debakel by admin on April 17th, 2020
EU-Hilfen, Lockerungen und eine Warnung – Merkels entscheidende Aussagen by admin on April 23rd, 2020