Die Schiene kommt gegen die Straße kaum an. In Berlin etwa zeigt sich: Auch jahrelange grüne Anstrengungen, die Vormachtstellung des Autos zugunsten von ÖPNV und Fahrrädern zu brechen, können im Gegenteil enden. Eine zentrale Frage: Kann die Politik überhaupt Einfluss darauf nehmen?
Interessante Artikel
Mancher in Ramelows Koalition nennt die Stimmung „unterirdisch“ by admin on January 26th, 2021
Russische Soldaten besprachen Gräueltaten in Butscha offenbar über Funk by admin on April 7th, 2022
Merkels Verantwortung by admin on August 26th, 2021
„Die Kleineren würden mir eh ins Gesicht grapschen“ by admin on May 14th, 2020
Nato besorgt über ungewöhnlich viele russische U-Boote by admin on December 16th, 2019