Die Schiene kommt gegen die Straße kaum an. In Berlin etwa zeigt sich: Auch jahrelange grüne Anstrengungen, die Vormachtstellung des Autos zugunsten von ÖPNV und Fahrrädern zu brechen, können im Gegenteil enden. Eine zentrale Frage: Kann die Politik überhaupt Einfluss darauf nehmen?
Interessante Artikel
Vorwurf der Indiskretion – Ramelow will Mohring nicht mehr treffen by admin on November 9th, 2019
„Wüste Beschimpfungen beinahe im Minutentakt“ by admin on January 25th, 2019
Der US-Präsident zeigt, wie sich die Machtgewichte in der EU verschoben haben by admin on February 22nd, 2023
Sanders, Bloomberg, Trump – wer jubelt am Ende? by admin on February 15th, 2020
Pandemie-Manager ist wieder der Bürger. Der Staat richtet es nicht by admin on November 2nd, 2021