Flughäfen stehen still, bald könnten Kitas, Sparkassen und der Bahnverkehr folgen. Arbeitnehmer und Gewerkschaften bauen zunehmend Druck auf. Das könnte auch Olaf Scholz zu spüren bekommen. Es gibt Parallelen zwischen der heutigen Situation und der von 1974 – und einen entscheidenden Unterschied.
Interessante Artikel
Minister rechnen mit mehr als 100 rechtsextremen Gefährdern by admin on June 20th, 2020
Macron verkündet historisches Gesetz gegen Islamismus by admin on October 3rd, 2020
„Anti-Abschiebe-Industrie“ ist Unwort des Jahres by admin on January 15th, 2019
EU-Kommission schlägt Ölembargo und weitere Sanktionen vor by admin on May 4th, 2022
„Die GroKo hat keine Vision für meine Zukunft, deswegen müssen wir da raus“ by admin on December 8th, 2019