Was bei den „Nürnberger Prozessen“ vor 77 Jahren gelang, soll für die technisch rückständige Justiz ab 2030 verpflichtend sein: eine Dokumentation der Hauptverhandlung in Bild, Ton und Text. Denn die subjektive Wahrnehmung von Richtern bietet viele Fehlerquellen bei der Urteilsfindung.
Interessante Artikel
Wegen Terrorgefahr – Polizeigewerkschafter für Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten by admin on December 2nd, 2023
Alle Ergebnisse und Grafiken zur US-Wahl im Überblick by admin on November 4th, 2020
Wie Olaf Scholz indische Fachkräfte umwirbt by admin on February 26th, 2023
Warum die SPD nach einem historischen Absturz weiterregieren könnte by admin on May 23rd, 2019
Selbst die Vereinten Nationen setzten Merkel unter Druck by admin on June 13th, 2021