Was bei den „Nürnberger Prozessen“ vor 77 Jahren gelang, soll für die technisch rückständige Justiz ab 2030 verpflichtend sein: eine Dokumentation der Hauptverhandlung in Bild, Ton und Text. Denn die subjektive Wahrnehmung von Richtern bietet viele Fehlerquellen bei der Urteilsfindung.
Interessante Artikel
Aufbäumen gegen die Bezahlkarte – Warum sich das für die Grünen rächen kann by admin on February 20th, 2024
Mehrere Verletzte bei Corona-Protest in Greiz by admin on January 2nd, 2022
Deutsche Verlage sollten sich Israel verpflichten, fordert Jürgen Trittin by admin on November 29th, 2023
Macron und Scholz raufen sich zusammen by admin on March 16th, 2024
Das grüne Paradoxon by admin on September 25th, 2021