Die Linke hat knapp die 5-Prozent-Hürde verpasst. Frédéric Schwilden spricht mit dem Linken-Politiker Dietmar Bartsch über die Probleme in seiner Partei, die „lyrische Komponente“ des Klimagipfels, Impfdebatten und Antisemitismus. Außerdem sagt Bartsch, welcher Satz der schlimmste war, den er im Wahlkampf gehört hat.
Interessante Artikel
„Konservativ sein heißt, jeden absoluten Wahrheitsanspruch ablehnen“ by admin on June 30th, 2023
„Strategische Lücke“? So will die EU ihre offene Flanke schließen by admin on November 3rd, 2022
Sie kamen erst vor wenigen Monaten aus Syrien nach Neuseeland by admin on March 20th, 2019
Klimapolitik – „Deutschland geht mit Gefahren esoterisch um“ by admin on December 29th, 2022
Was meint Armin Laschet mit „Vf bgrtbtb yt w. T“? by admin on January 26th, 2019