Lernschwache und Begabte, Arme und Reiche, Muttersprachler und Migranten: Heterogenität ist die zentrale Herausforderung des Bildungssystems. Eine Berliner Schule macht aus der Not eine Tugend – mit erstaunlichem Erfolg. Und trotz riesiger Leistungsunterschiede in Klassen. Wie schafft sie das?
Interessante Artikel
Der stille Erbe des Johannes Kahrs by admin on August 9th, 2021
„Der Papst wünscht, dass sein Strafrecht auch wirklich genutzt wird“ by admin on June 1st, 2021
Große Zweifel an Griechenlands guten Corona-Zahlen by admin on October 20th, 2020
Strobl kritisiert Ampel – „Sicherheitsbehörden werden alles andere als gestärkt“ by admin on December 18th, 2021
Wenn jetzt auch der Bundestag über Ribnitz-Damgarten streitet by admin on March 23rd, 2024