Für Ermittlungsbehörden ist Telegram ein wichtiges Mittel, etwa um gegen rechtsextremistische Gruppen vorzugehen. Der Dienst reagiert aber nicht auf etwaige Nutzerdatenanfragen – und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kontert nur mit leeren Drohungen. Ein klärendes Urteil wird noch Monate dauern.
Interessante Artikel
„Wie maximal sinnlos“ by admin on February 1st, 2022
Trump geht golfen, Putin nutzt seine Chance by admin on November 23rd, 2020
Kabinett stimmt für Teilabschaffung des Soli by admin on August 21st, 2019
US-Armeeveteran soll Bombenanschläge geplant haben by admin on April 30th, 2019
Bilder einer gelähmten Stadt by admin on December 16th, 2019