Für Ermittlungsbehörden ist Telegram ein wichtiges Mittel, etwa um gegen rechtsextremistische Gruppen vorzugehen. Der Dienst reagiert aber nicht auf etwaige Nutzerdatenanfragen – und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kontert nur mit leeren Drohungen. Ein klärendes Urteil wird noch Monate dauern.
Interessante Artikel
Türkisches Parlament stimmt Truppenentsendung nach Libyen zu by admin on January 3rd, 2020
SPD will im Landtag Anti-AfD-Antrag einbringen – und scheitert by admin on February 12th, 2020
Mit Weißbier gegen den Populismus by admin on June 17th, 2023
Faeser plant Gesetzespaket für mehr und schnellere Rückführungen by admin on October 23rd, 2023
Kabinettsumbildung in London – David Cameron wird Außenminister by admin on November 13th, 2023