Für Ermittlungsbehörden ist Telegram ein wichtiges Mittel, etwa um gegen rechtsextremistische Gruppen vorzugehen. Der Dienst reagiert aber nicht auf etwaige Nutzerdatenanfragen – und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kontert nur mit leeren Drohungen. Ein klärendes Urteil wird noch Monate dauern.
Interessante Artikel
„Das Problem ist, es geht uns zu gut“ by admin on September 23rd, 2019
Ukraine und Russland vollziehen großen Gefangenenaustausch - Die Nacht im Überblick by admin on September 22nd, 2022
Chronik der Versäumnisse by admin on July 26th, 2021
„Wir sind Gefangene in unseren Häusern – ohne Wasser“ by admin on April 18th, 2023
Militärexperte Masala: „Es läuft“ für Putin by admin on May 29th, 2022